
Tamil Nadu (Tamil: தமிழ் நாடு {IAST|Tamiḻ Nāṭu} ˈt̪amɨɻˌnaːɖɯ) ist ein Bundesstaat Indiens. Er liegt im südlichsten Teil des Subkontinents und hat rund 72 Millionen Einwohner (Volkszählung 2011) auf einer Fläche von 130.058 Quadratkilometern. Damit ist er gemessen an der Einwohnerzahl der siebtgrößte, der Fläch...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Tamil_Nadu

Tamil Nadu, Bundesstaat im südlichen Indien, im südöstlichen Dekhan, 130 058 km<sup>2</sup>, (2006) 65,14 Mio. Einwohner; Hauptstadt ist Madras. Umfasst das v. a. von Tamilen bewohnte Gebiet in Indien; reicht von der Küstenebene am Golf von Bengalen (Koromandelküste), an der Palkstraße u...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

1956 gegründeter Bundesstaat im Südosten der Indischen Union, 130 058 km 2, 62,1 Mio. Einwohner; Hauptstadt Chennai ; hat Anteil am Dekanhochland und an den Schwemmländern der Coromandelküste; Anbau von Reis, Getreide, Erdnüssen, Sesam, Zuckerrohr und Baumwolle (z. T. mit künstlicher Bewässerung); Baumwoll- u. ...
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/tamil-nadu
Keine exakte Übereinkunft gefunden.